Kleingartenverein

"Am Weinberg" e.V.

Bad Liebenwerda

Kontaktdaten:
Kleingartenverein "Am Weinberg" e.V.
Bergstraße
04924 Bad Liebenwerda
E-Mail: [email protected]
Nico Schöne
Handy: 0174/6312781

Lern uns kennen

Unsere Gartenanlage

Unsere Gartenanlage wurde am 31.05.1947 gegründet und ist somit die älteste und höchst gelegene Kleingartenanlage in Bad Liebenwerda. Die Gesamtfläche der Anlage beträgt 3,28 Hektar und ist komplett eingezäunt. Die 60 Parzellen in sonniger Lage sind von 300m² bis 550m² groß und haben fast alle eine massive Laube mit eigenem Stromanschluss. Außerdem hat unsere Anlage ein eigenes Bewässerungssystem mit Anschluss und Wasseruhr in jeder Parzelle. Am Haupteingang befindet sich eine "Zapfstelle" für Trinkwasser welche an das Trinkwssernetz der Stadt angeschlossen ist. Im hinteren Teil der Anlage sind außerdem zahlreiche Parkplätze für PKW´s und Motorräder vorhanden. Da zur Zeit ein paar Parzellen nicht belegt sind, suchen wir neue Pächter/Nutzer die Freude an der Gartenarbeit haben und sich Ihr eigenes kleines "Paradies" schaffen wollen. Jede Parzelle sollte für den Anbau von Obst und Gemüse für den eigenen Bedarf und gärtnerische Beschäftigungen genutzt werden. Natürlich sollte hierbei die Erholung nicht an letzte Stelle gestellt werden. Jeder Pächter hat freie Gestaltungsmöglichkeiten, sollte aber darauf achten das ca. 1/3 für den Anbau von Obst und Gemüse genutzt wird.  

Also, GARTEN sucht PÄCHTER! 
Wir freuen uns auf Euch.

Euer Team vom Kleingartenverein "Am Weinberg" e.V. BaLi

Unsere Ziele

Wir möchten auf diesem Wege neue Mitglieder werben und mit Ihnen unsere Gemeinschaft stärken.
Wir wollen jedem ermöglichen sich sein eigenes kleines Paradies zu schaffen und gemeinsam mit der Familie die Natur zu genießen und zu erleben. 

Jedes Jahr findet unser nun fast schon Traditionelles Gartenfest statt, bei dem wir alle in gemütlicher Runde zusammen sitzen und den Abend bei Musik,
Speis & Trank und einem kleinen Unterhaltungsprogramm gemeinsam verbringen und genießen.

In jedem Jahr finden Arbeitseinsätze statt.

Im Herbst findet zum Abschluss der Gartensaison unser traditionelles Herbstfeuer statt, welches bei Musik, Speis & Trank und guten Unterhaltungen mit anderen Gartenfreunden zum verweilen einlädt. 

Eure Leistungen

All unsere Mitglieder müssen zur Pflege und Werterhaltung der Anlage beitragen.
Aus diesem Grund muss jeder laut unserer Grtensatzung 10 Arbeitsstunden im Jahr leisten.
Diese können mit "Dauerpflegeaufträgen" oder den stattfindenden Arbeitseinsätzen geleistet werden. Aber in der gemeinschaft machen diese Arbeitseinsätze sehr viel Spaß und die Zeit vergeht wie im Flug.

Möchtest du mehr wissen?

Wir freuen uns von dir zu hören und helfen dir gerne weiter. 
Nutze zur Kontaktaufnahme einfach unser Kontaktformular oder melde dich unter den angegebenen Kontaktdaten.